smartphone cloud
Multiclient

Benutzer können ihre Chats über mehrere Geräte synchronisieren (Multiclient), da Matrix und XMPP generell multiclient-fähig ist. Auch via Browser lässt sich das Matrix-Konto nutzen (für XMPP gibt es z.B. Converse.js).

smartphone cloud
Verschlüsselung

Zur Gewährleistung einer »abhörsicheren« Kommunikation setzen die Clients auf die Ende-zu-Ende-Verschlüsselung der Nachrichteninhalte. Alle Kommunikationsinhalte (Nachrichten, Dateien etc.) werden standardmäßig bei Matrix E2E verschlüsselt – sowohl im Einzel- als auch Gruppenchat. XMPP setzt hier auf OMEMO bei den Clients!

smartphone cloud
Dezentral

Anders als bei den meisten Messengern erfolgt die Kommunikation bzw. der Nachrichtenaustausch nicht über zentrale Server. Ihr könnt euch ein Matrix-/XMPP-Konto wie eine Art E-Mail-Adresse vorstellen, die einmalig vergeben wird.

Auswahl!

XMPP oder Matrix

Ihr habt die Auswahl zwischen einem XMPP oder Matrix Konto. Je nachdem welches Ökosystem ihr bevorzugt. Die Systeme sind nicht besser oder schlechter, sondern unterschiedlich in der Konzeption und deshalb kann sich jeder für seinen Weg entscheiden.

XMPP

XMPP (Extensible Messaging and Presence Protocol) ist ein offenes, dezentrales Kommunikationsprotokoll auf Basis von XML, das vor allem für Instant Messaging und Präsenzinformationen genutzt wird. Es ermöglicht eine sichere, erweiterbare und interoperable Echtzeitkommunikation zwischen verschiedenen Servern und Clients.

Matrix

Matrix ist ein offenes, dezentrales Kommunikationsprotokoll für Echtzeitnachrichten und VoIP, das eine sichere und föderierte Kommunikation zwischen verschiedenen Servern ermöglicht. Es unterstützt Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, Brücken zu anderen Chat-Diensten und wird häufig für sichere Teamkommunikation und dezentrale Netzwerke genutzt.

slide